
Es funkt!
Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF begleitet Jugendliche und junge Erwachsene konstruktiv durch die Untiefen der Corona-Pandemie, auch weil es andere drängende Themen für junge Leute nicht vernachlässigt.
14. Dezember 2021/von Leif Kramp und Stephan Weichert
Stark durch Journalismus?
In der Corona-Pandemie suchen junge Menschen nach verlässlichen Informationen, finden sie aber nicht nur bei Nachrichtenmedien. Eine Gefahr für die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft in Krisenzeiten? Was der Reuters Digital News Report 2021 und die Studie #usethenews über das Mediennutzungsverhalten von Millennials in Zeiten der Pandemie sagen.
25. Juni 2021/von Leif Kramp
Millennial-Medien sterben, lange lebe der Millennial-Journalismus!
Nach fünf Jahren Experimentierphase mit neuen Nachrichtenmarken für junge Zielgruppen geht es für Medienhäuser nun an eine Herkules-Aufgabe: das junge Zielgruppenansprache in ihre regulären Nachrichtenangebote zu integrieren.
27. Dezember 2020/von Leif Kramp
ForTeeNews – „Positive FAST NEWS, made by and for YOUTH”
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats: ForTeeNews.
13. November 2020/von Leif Kramp
Langzeitstudie Massenkommunikation und ARD/ZDF-Onlinestudie: Schöne digitale Videowelt
VOCER-Analyse: Was die Langzeitstudie Massenkommunikation und die ARD/ZDF-Onlinestudie über das Mediennutzungsverhalten von Millennials sagen.
12. Oktober 2020/von Leif Kramp
Die da oben! – „Im Bundestag ist Feuer drin“
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats: Die da oben!
1. Oktober 2020/von Leif Kramp
The Doe – Honest. Verified. Anonymous.
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats: The Doe.
3. September 2020/von Elena Berchermeier
Inshorts – „News in 60 words“
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats: Inshorts.
25. Juni 2020/von Leif Kramp
Nachrichten ohne Mehrwert? Der Reuters Digital News Report 2020 zeigt, wie schwer es etablierte Nachrichtenanbieter bei jungen Zielgruppen haben
VOCER-Analyse: Was der Reuters Digital News Report 2020 über das Mediennutzungsverhalten von Millennials sagt
21. Juni 2020/von Leif Kramp
Beige – Das unisex Online-Magazin
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats April: Beige.
30. April 2020/von Leif Kramp
JIM-Studie 2019: Der Informationshunger der YouTube-Aficionados
Wie Jugendliche Medien nutzen: Die Ergebnisse der JIM-Studie 2019 – analysiert im Trendreport des VOCER Millennial Lab.
6. April 2020/von Leif Kramp
NAS Daily – „People first. Products second.“
Millennial-Journalismus – wie geht das? Wir geben Einblicke. Das Millennial-Medium des Monats März: NAS Daily.
20. März 2020/von Leif Kramp
Shell Jugendstudie 2019: Das Ringen um Vertrauen und Klarheit
Wie tickt die Jugend 2019? Das VOCER Millennial Lab analysiert die wichtigsten Punkte der Studie.
16. Oktober 2019/von Leif Kramp
Der Reuters Digital News Report ermittelt Ambivalenzen und Kontinuitäten im Mediennutzungsverhalten von Millennials
Zusammenfassung: Was der Reuters Digital News Report 2019 zum Mediennutzungsverhalten von Millennials sagt
25. Juni 2019/von Leif Kramp
Auf der ewigen Suche nach der Jugend
Das sind unsere Ergebnisse aus dem ersten Millennial Media Leadership Workshop mit Redaktionsverantwortlichen der wichtigsten deutschen Jugendangebote.
9. November 2018/von VOCER